header abendruh

De Chlaus isch cho

Wie immer am 6. Dezember kam der Chlaus während dem Nachtessen zu Besuch. Der liebevoll dekorierte Saal begeisterte die Bewohner und sie dankten es uns mit einem Lachen und Strahlen im Gesicht. Diesmal brachte der Chlaus kleine selbstgebastelte Säckchen mit Schokolade die liebevoll in der Aktivierung fabriziert wurden. Einige Bewohner konnten sogar noch ein Sprüchlein aufsagen, dass sie aus der Kindheit wussten, was den Chlaus wiederum sehr freute.


Ein besonderes Sprüchlein von fast zwei Minuten präsentierte ein Angehöriger spontan und absolut auswendig!! Kompliment und Danke an dieser Stelle!
Ein schöner Anlass auch wenn ein wenig kitschig – doch das gehört beim Chlaus einfach dazu!

 

 Chlaus2019 2  Chlaus2019 1

dsc 1968dsc 1968

dsc 1968

 

 

Diavortrag über weihnachtliche Bilder

Am Montag, 3. Dezember besuchte uns Frau Madeleine Panchauds, Kunsthistorikerin aus Küsnacht und erzählte uns viel über weihnachtliche Bilder. Diese Ausführungen waren teilweise lustig, tiefgründig und meistens einfach sehr interessant und spannend.

Ein abwechslungsreicher Nachmittag für alle Beteiligten, der sicher einigen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Hier ein Bild von Pieter Bruegel, der im sechzehnten Jahrhundert gelebt hat.
Auf dem zweiten Bild ein Ausschnitt aus dem ersten Bild was im Original nur ca 2 cm gross ist. Ein Beweis für die filigrane Maltechnik.
Und auch zu diesem Bild gab es Anekdoten und Erklärungen über die bildliche Aussage des Künstlers und vieles mehr!

panch1

 

Panch

 

 

Advent

Wer liebt ihn nicht - den Adventskalender! Auch von unseren Bewohnern kann täglich ein Türchen geöffnet werden. Nein, es ist ja kein Türchen. Dieses Jahr kann jeden Tag im Dezember ein Eimerchen geleert werden. Frau Rita Maria Birchmeier hat hat sie mit Bewohnern zusammen dekoriert und gefüllt.

dsc 1968

 

 

Volkstanzmusik Hinwil

Zur Einstimmung auf die kommende Adventszeit besuchte uns die Volkstanzgruppe Hinwil. Sie sangen klassische Volkslieder, gepaart mit bekannten Adventsliedern zum Mitsingen. Wie zum Beispiel «Jingel Bells», «Lasst uns froh und munter sein» oder «Leise rieselt der Schnee».
Das Konzert fand aber unter besonderen Umständen statt, ist doch der «Kopf» der Gruppe vor einer Woche überraschend verstorben. Sie musizierten dadurch statt zu sechst nur zu viert. Als Zeichen dafür, brannte eine Kerze während dem Konzert.

 Volks 1

Volks 2