header abendruh

Es besuchte uns Stefan Proll, ein Alleinunterhalter aus Österreich. Er besitzt schon viele Jahre Erfahrung in diesem Metier, unter anderem hatte er auch schon Auftritte beim Schweizer Fernsehen.

Er nahm uns mit auf eine musikalische Reise in die Vergangenheit. Mit vielen bekannten Liedern traf er den musikalischen Nerv unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Viele strahlende Augen, da und dort ein Tränchen vor Rührung und viele begeisterte Zuhörer dankten es ihm mit langem Klatschen. Es war eine wunderschöne «Reise».

dsc 1968

 

 

Traditionell besuchte uns die 1. Klasse von Frau Sina van der Heyde mit einem Frühlingssingen. Fast eine halbe Stunde lang sagen sie auswendig alle Lieder. Wie immer ein sehr schönes Erlebnis für alles Beteiligten.

dsc 1968dsc 1968

 

 

Wie immer am Muttertag wurde unseren Bewohnerinnen etwas Besonderes serviert. Zum Auftakt gab es ein Blätterteigherz gefüllt mit Spargeln. Danach folgte ein Kalbshohrücken mit Morchelrahmsauce und Kartoffel-Lauch-Gratin. Selbstverständlich fehlte auch der passende Rotwein, ein Zweigelt aus Österreich, nicht dabei. Zum Schluss wurde dann ein Himbeertörtchen mit Mango serviert und mit dem Kaffee abgerundet.

Die Dekoration in Form von Blumen, diversen Herzen und sogar einem Papier-Servietten-Ring in Herzform vervollständigten das Mittagessen auch optisch.

dsc 1968dsc 1968dsc 1968dsc 1968dsc 1968

 

 

Am Donnerstag, 12. April besuchte uns Katharina Jing An Gebauer (Sopran, Geige und Ballerina) mit ihrem Partner Wolfgang Fritzsche am Klavier. Das Duo begeisterte nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern sie versprühten sehr viel positive Energie, da sie ihren Beruf mit viel Herzblut ausüben. Sie spielten und sangen Stücke wie: Der Graf von Luxemburg, Don Carlo, Tulpen aus Amsterdam, Merci Chéri und viele mehr. Ein wirklich unterhaltsamer Nachmittag mit vielen Höhepunkten.

dsc 1968dsc 1968

 

 

phone 46 32Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie eine Dokumentation über die Abendruh?

Dann kontaktieren SIe uns.

Per Telefon +41 43 843 31 31 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

nach oben