Volkstanzmusik Hinwil
Die Volkstanzmusik Hinwil spielte bei uns am Donnerstagnachmittag. Mit vielen bekannten Stücken wie «Am Himmel stoht es Stärnli» oder «Lueged vo Bärge und Tal» brachten sie unsere Bewohner zum Träumen.Mit Hackbrett, Akkordeon, Geige, Bass und Klarinette wurden die schönen Stimmen der Sänger und Sängerinnen gut unterstützt und gaben dem Ganzen eine perfekte Umrahmung. Ein schöner Nachmittag für alle.
Raclette-Mittag
Zum Abschluss der kulinarischen Winter-Saison wurde ein Raclette serviert. Frisch abgestrichen, auch wenn im modernen Raclette-Ofen von der Käserei Herschmettlen aus dem Zürcher Oberland, schmeckt es am besten.Die kleine Käserei, die einen sehr guten Ruf in Bezug auf Raclette-Kreationen besitzt, lieferte uns die ganze Infrastruktur. Die Küchenbrigade war für einmal auch für das Servieren verantwortlich. Dies wurde von allen sehr geschätzt.
Ein Fondue geht immer
Zum dritten Mal diese «Saison» wurde mittags ein Fondue serviert. Da durften der Fendant und der Kirsch natürlich nicht fehlen. Wie immer wurde die Tischordnung vermischt, um die Fondue-Esser und die «Anderen» zusammen zu setzen. Dadurch wurden auch neue Gesichter kennen gelernt und eine gute Stimmung entstand.
Wie immer ein gemütlicher Anlass!
Die Gruppe "à la Pan"
Die fünfköpfige Gruppe « A la Pan» spielte ein breites Repertoire, welches quer durch die Welt ging. Mit alten Ohrwürmern, aber auch moderneren Stücken, zeigten sie, was alles mit Panflöten möglich ist. Zudem erklärten sie viel zur Geschichte und Herkunft des Instrumentes, untermalt mit einigen heiteren Episoden.
Am Schluss spielten sie zur Verblüffung aller Zuhörer bei Dunkelheit mit beleuchteten Glas-Panflöten das Lied " Es isch ja nur es chlises Träumli gsi". Der grosse Applaus war ihnen danach sicher. Ein gelungener und heiterer Nachmittag für alle.