Der "Spitz" zu Besuch
Wieder einmal kam der kleine Spitz auf Besuch und wurde von allen so richtig geknuddelt. Der Hund, der einer Mitarbeiterin der Pflege gehört, versprühte mit seiner quirligen Art Fröhlichkeit und Spass. Das tat allen wieder einmal so richtig gut.
Reformierter Gottesdienst
Nach einer Pause von mehreren Wochen haben wir uns entschieden wieder Gottesdienste durchzuführen. Sozialdiakon Walter Moor und die Pianistin Yoshiko Masaki, beide mit Mundschutz, verzichteten zu Beginn selbstverständlich auf die persönliche Begrüssung mit der Hand.
Auch die Bewohner hielten den nötigen Abstand ein und verliehen dem Raum für die Andacht einen speziellen Charakter. Die Bewohner und Bewohnerinnen schätzten des Besuch der beiden sehr.
Balkon-Konzert mit der katholischen Kirche Uetikon am See
Die katholische Kirche Uetikon veranstaltete ein Balkon-Konzert unter dem Motto: «Ein bunter Strauss an Melodien»! Frau Jutta Kriesel Gesang und Alexander Bayer am Keyboard spielten Stücke wie «Hab Sonne im Herzen» oder «Lueget vo Bärge und Tal» sowie bis «SOS» von ABBA.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich riesig über diesen musikalischen Strauss und dankten es mit grossem Applaus und vielen «Kusshänden» von den Balkonen.
An einem strahlenden Tag so ein wunderschönes Konzert – und der Corona-Virus war kurzeitig vergessen.
Ein grosser Dank dem ganzen Team der katholischen Kirche Uetikon!
Ein Video davon HIER
Lotto-Nachmittag
Zur Auflockerung des Alltages wurde ein Lotto-Nachmittag organisiert. Mit diversen kleinen Preisen wie Guetzlischachteln, Schokoladentafeln oder Handcremetuben wurden auch das «Gewinnfieber» gesteigert!
Ca. fünfzehn Bewohnerinnen und Bewohner lauschten den gerufenen Zahlen und lächelten verschmitzt bei den für sie richtigen Zahlen. «Lotto» wurde dann bei der ersten vollständigen Reihe gerufen und dankbar der kleine Preis entgegengenommen. Ein kurzweiliger Nachmittag für alle Beteiligten, es hat grossen Spass gemacht.
Klavierkonzert trotz Corona
Um einen Schritt in die Normalität zu machen, werden wieder Anlässe für unsere Bewohnerinnen und Bewohner durchgeführt. Das Klavierkonzert (Hier ein Video davon) wurde in zwei Gruppen aufgeführt, damit der nötige Abstand eingehalten werden konnte. Nur Ehepaare sassen im umgestellten Konzertraum, der jetzt auch als Speisesaal dient, direkt nebeneinander!
Frau Yoshiko Masaki, auch die Pianistin während unseren regulären Gottesdiensten, spielte mit ihrem Partner ein hochstehendes Konzert. Mit allerlei bekannten klassischen Stücken verzauberte sie den «Saal» und liess viele Bewohnerinnen und Bewohner so richtig strahlen. Ein richtiger Musikgenuss, der uns die beiden an diesem Nachmittag präsentierten. HERZLICHEN DANK
Konzert Donnerstag, 16. April
Konzert Freitag, 17. April
Oster-Impressionen
An Ostern wurde trotz «Corona» die Festtage gefeiert. Überall war dekoriert und festlich gedeckt. Unten ein paar Impressionen dazu:
Selbstgemachte Ostereier zum "Tütschen" beim Nachtessen und rechts Kinderzeichnungen überreicht vom Elternverein.
Frühstücks-Hase und rechts Osternestchen für alle BewohnerInnen
Osterdekor beim Eingang und rechts Schweinsfilet mit Calvados-Sauce, Spargeln und Bratkartoffeln am Sonntag.
Papierosterhase von der Aktivierung und rechts Gemütliches Beisammensein bei schönem Wetter mit 2 Meter Abstand
Osterbaum im Speisesaal
Balkon-Konzert
Als Oster-Überraschung spielte Milena Meyer bei uns ein Kurz-Konzert im Garten. Ein war ein sogenanntes «Balkon-Konzert», um den Abstand von zwei Metern zwischen den Zuhörerinnen und Zuhörer einhalten zu können. Es entstand durch die Klarinette eine ganz besondere und feierliche Stimmung im Garten. Konzentriert und ruhig wurden den schönen Melodien gelauscht. Ein sehr spezieller und schöner Moment an Ostern. Danke all den Beteiligten, die dies möglich gemacht haben.
Ein Frühlingsmenu am 20. März
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind von den Angehörigen isoliert und haben in Bezug auf Anlässe (Konzerte, Andachten, etc) momentan keine Abwechslung. Dafür hat sich die Küche zum Frühlingsanfang etwas Besonderes einfallen lassen, um die Bewohner verwöhnen zu können. Das Menu (HIER zum Runterladen) wurde selbstverständlich auch von einem guten Glas Wein begleitet. Zudem steuerte die Aktivierung gebastelte Papiertulpen in allen Farben bei umso richtig «Farbe reinzubringen». Die Bewohnerinnen und Bewohner schätzten dies sehr und dankten es mit strahlenden Augen.